UNION MOVE
Der Union Move war eine von 1995 bis 2001 jährlich durchgeführte Technoparade in München.
Sie war eine Initiative der Münchner Veranstalter gegen Drogenmissbrauch, um gegen die Münchener Sperrzeit und die unverhältnismäßigen Kontrollen durch die Polizei zu demonstrieren.
Die damals stattfindende kulturelle Veranstaltung, war ein anerkanntes Event mit Besucherzahlen von über 80.000 musikbegeisterten Elektrofans.
Quelle: Wikipedia
MOVE 2026
Nach sichtbarer Abnahme der stattfindenden Musik-Paraden in Deutschland, wird der Event nun neu aufgerollt. Mit Neuauflage, der vor 20 Jahren letztmalig stattfindenden Union Move Parade, wird gegen Ablehnungen und massive Verhinderungen von Musik-Paraden seitens Kommunen und Behörden demonstriert. Unter dem Motto „Music is visible“ demonstrieren DJs und Veranstalter der Szene gemeinsam gegen unverhältnismäßige und ungleiche Genehmigungsverfahren für Tanz-Paraden. Ziel ist es, Musikveranstaltungen wie Paraden erneut öffentlich sichtbar zu machen und die Interessen durch geordnetes und zielgerichtetes Spektakel hervorzuheben.
Wir demonstrieren
für die Anerkennung der elektronischen Musikkultur als zu schützendes Kulturgut,
begünstigt durch laufende Anträge zur Anerkennung der Technokultur als immaterielles Kulturerbe der UNESCO,
für die Gleichstellung der elektronischen Musikkultur mit allen anderen etablierten Kulturformen und Einrichtungen,
sowie die gleichen Ansprüche und Chancen auf staatliche Förderungen,
für einen gesetzlichen Feiertag für die elektronische Musik- und Tanzkultur in NRW am jeweils 16. Juli
sowie für bundeseinheitliche Verfahren zur Anmeldung, Durchführung und Absicherung
von Tanz- und Musikdemonstrationen mit festen Ansprechpartnern auf Landes, Bundes und kommunaler Ebene!
Dance Parade gGmbH
Die Dance Parade gGmbH ist Teil der internationalen Veranstaltungsagentur ID BLACK mit Sitz in NRW. Mit einem gigantischen DJ Pool sowie einer faszinierenden Veranstaltungspräsenz im In- und Ausland kreiert die Agentur mit den Erfahrungen von über 10 Jahren Musikveranstaltungen, Musikevents und Festivals der Extraklasse.
Der Union Move ist neben weiteren Marken eine der größten der gemeinnützigen Organisation, welches mit seinen Veranstaltungen Besucher nicht nur anzieht, sondern mit extravaganten und unvergesslichen Momenten immer wieder neu erstaunen lässt.
Wir repräsentieren die gesamte Bandbreite neuer und alter Musik, welche die gesamte Szene, durch einzigartige und finanziell stemmbare Projekte anspricht. Events und Festivals ergänzen wir mit Musikern wie DJs und Livemusikern durch ein Konzert mit Topacts. Faszination und Extase beschreiben am besten, was die Partycrowd zu spüren bekommt, wenn wir die Mainfloors dieser Welt immer wieder aufs Neue rocken.
Wir öffnen jedes Event der Feierkulturträger für Beteiligungen aus den Richtungen Mode, Kunst, Kreativszene und Medien. Wir fördern Kreativität und Inszenierung, durch Awards - Remixwettbewerb sowie DJ-Talentwettbewerbe.
Wir sind stets offen für weitere Innovationen und weitere Partnerschaften!
Mit der unvergleichbaren Nachwuchsförderung haben wir uns seit Jahren auch ein optimales Angebot an talentierten Newcomern geschaffen. Dank dem großen Beziehungsnetz zu Werbeagenturen, Fotografen, Produzenten udgl. arbeiten wir laufend mit neuen Gesichtern im In,- sowie Ausland.
NEWS
08.07.202 Es wurden Rechtsmittel beim Verwaltungsgericht Düsseldorf eingelegt.
07.07.2022 Eingang Festellungsbescheid an die Dance & Parade gGmbH von der Versammlungsbehörde:
Die am 13.04.22 angezeigte Demonstration Union Move wird seitens der Polizeidirektion als Musikveranstaltung gewertet und nicht als Demonstration im Sinne des Art. 8.
01.06.2022 Eingang Festellungsbescheid der Versammlungsbehörde:
Die am 13.04.22 angezeigte Demonstration Union Move wird seitens der Versammlungsbehörde als Musikveranstaltung gewertet und nicht als Demonstration im Sinne des Art. 8.
15.04.2022 Publizierung der Parade
13.04.2022 Kundgebungsanmeldung
12.04.2022 Gründung der Dance Parade gGmbH
11.08.2021 Eintragung der Marke beim DPMA
02.06.2021 Anmeldung der Marke beim DPMA
ABSCHLUSSKUNDGEBUNG
Zum Ende des Marsches findet eine Abschlusskundgebung mit anschließender Abschlussfeier statt, zu der sich alle Teilnehmer versammeln sollen, bevor sie dann zu den zuvor organisierten Aftershow Partys in die umliegenden Clubs ausschwärmen.
Die Roadmap als PDF kannst du hier Herunterladen
Dance Parade gGmbH i.G.
Bozener Str. 5, 41063 Mönchengladbach
info@dance-parade.com
Fon: +49 (0) 211 90 98 90 97
Fax: +49 (0) 211 90 98 90 98